Додому Різне Schulden zuerst priorisieren: Warum Dave Ramsey sagt, dass es ein Fehler ist,...

Schulden zuerst priorisieren: Warum Dave Ramsey sagt, dass es ein Fehler ist, in Schulden zu investieren

Der Finanzexperte Dave Ramsey bleibt seiner seit langem vertretenen Überzeugung treu: Die aggressive Tilgung von Schulden muss Vorrang vor Investitionen haben, auch wenn dies bedeutet, dass der Vermögensaufbau kurzfristig verzögert wird. Sein „7 Baby Steps“-Konzept konzentriert sich auf den Abbau von Schulden vor dem Aufbau von Vermögen, eine Haltung, die er kürzlich in einer direkten Antwort auf einen 21-jährigen Anrufer bekräftigte, der diesen Ansatz in Frage stellte.

Das Kernargument: Intensität und Dringlichkeit

Ramsey argumentiert, dass die Aufteilung des Fokus zwischen Schuldenrückzahlung und Investitionen beide Bemühungen verwässert. Er behauptet, dass die Wahrscheinlichkeit, der Verschuldung zu entkommen, erheblich sinke, wenn nicht mit „exklusiver Intensität“ angegangen werde. Die Aufteilung der Aufmerksamkeit, behauptet er, garantiere fast eine längere Schuldenknechtschaft.

„Die Zahl der Menschen, die ihre Studienkreditschulden in die Länge ziehen, ist nahezu Null“, erklärte Ramsey. „Entweder tun sie nichts … oder sie verfolgen es und machen es schnell zunichte.“

Der Fast-Track-Ansatz: Aggressive Rückzahlung

Anstatt die Zahlungen über ein Jahrzehnt zu verteilen, plädiert Ramsey dafür, die Schuldentilgung durch eine aggressive Budgetierung zu beschleunigen. Er schlug dem Anrufer vor, jährlich 30.000 bis 35.000 US-Dollar bereitzustellen, um Studienkredite in Höhe von 95.000 US-Dollar innerhalb von drei Jahren zu eliminieren, anstatt die Zahlungen über zehn Jahre zu strecken.

Ramsey ist davon überzeugt, dass diese schnelle Auszahlung früher im Leben finanzielle Ressourcen freisetzt und einen schnelleren Vermögensaufbau ermöglicht, sobald die Schulden beglichen sind. Er prognostiziert, dass die Befolgung dieser Methode im Alter von 35 Jahren zum Millionärsstatus führen könnte.

Der psychologische Faktor: Clean-Slate-Mentalität

Ramseys Ansatz ist nicht nur mathematisch; Es betont den psychologischen Nutzen eines vollständigen Schuldenabbaus. Er beschreibt es als „das Chaos beseitigen“ und eine „saubere Weste“ erreichen, die Disziplin fördert und den künftigen Vermögensaufbau beschleunigt.

„Jetzt können Sie sehr, sehr schnell Wohlstand aufbauen, weil Sie es gewohnt sind, von sehr wenig zu leben und eine Menge Schulden abzubezahlen“, erklärte Ramsey.

Das Gegenargument: Arbeitgeber-Matches und Aufzinsungsrenditen

Während Ramseys Haltung fest ist, weisen Kritiker darauf hin, dass durch die Ignorierung arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorgepläne mit entsprechenden Beiträgen freies Geld auf dem Tisch bleibt. Die Aufzinsung der Renditen aus Investitionen kann die Zinszahlungen im Laufe der Zeit ausgleichen, selbst wenn Schulden bestehen.

Ein Kommentator argumentierte, dass ein Ausgleich zwischen Mindestrentenbeiträgen und aggressiver Schuldenrückzahlung eine effizientere Strategie sei, insbesondere wenn die Zinssätze für Kredite niedriger sind als die potenziellen Anlagerenditen.

Das Fazit: Disziplin geht vor Optimierung

Ramseys Rat konzentriert sich auf kurzfristige Disziplin für langfristige Freiheit. Während die mathematische Optimierung von Anlagestrategien höhere Renditen bringen kann, legt sein Ansatz den Schwerpunkt auf die Beseitigung finanzieller Belastungen und die Kultivierung einer disziplinierten Denkweise.

Die Debatte verdeutlicht einen grundlegenden Kompromiss: sofortige Befriedigung versus verzögerte Befriedigung. Ramseys Methode begünstigt den sofortigen Schuldenabbau, selbst auf Kosten kurzfristiger Investitionsgewinne

Exit mobile version